In München-Untermenzing soll auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche an der Theodor-Fischer-Straße das Haus für Kinder mit sechs Gruppen entstehen. Um die erforderlichen Freiflächen auf den knapp bemessenen Grundstück zu ermöglichen, sieht der Entwurf einen kompakten, zweigeschossigen Baukörper mit einer zentralen Erschließungshalle vor. Der Neubau in Holzbauweise wird somit wie die benachbarte, neue Schule als Solitär in der ansonsten durch Einfamilienhäusern geprägten Siedlungsstruktur wirken. Jeweils ein Gruppenraum für Kindergarten und Krippe bildet hier zusammen mit einem Multifunktionsraum ein Cluster, wovon eines im Erdgeschoss angeordnet ist. Dort befinden sich auch die Küche, der Mehrzweckraum sowie die Leitung zentral beim Eingang. Das Außengerätelager wird zur Straßenseite hin mit einer Wandscheibe fortgeführt, die den Freispielbereich abschirmt und einen sonnengeschützten Freisitz für die Kinder schafft. Diese Pergolazone wird ebenso wie die in das Gebäudevolumen integrierte Treppe als begrünte Fassade ausgeführt.
Bauherr
Landeshauptstadt München
BGF
1.450 m²
Leistungsphasen
2 & 3
2019 Zuschlag VgV-Verfahren
EG
OG
In München-Untermenzing soll auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche an der Theodor-Fischer-Straße das Haus für Kinder mit sechs Gruppen entstehen. Um die erforderlichen Freiflächen auf den knapp bemessenen Grundstück zu ermöglichen, sieht der Entwurf einen kompakten, zweigeschossigen Baukörper mit einer zentralen Erschließungshalle vor. Der Neubau in Holzbauweise wird somit wie die benachbarte, neue Schule als Solitär in der ansonsten durch Einfamilienhäusern geprägten Siedlungsstruktur wirken. Jeweils ein Gruppenraum für Kindergarten und Krippe bildet hier zusammen mit einem Multifunktionsraum ein Cluster, wovon eines im Erdgeschoss angeordnet ist. Dort befinden sich auch die Küche, der Mehrzweckraum sowie die Leitung zentral beim Eingang. Das Außengerätelager wird zur Straßenseite hin mit einer Wandscheibe fortgeführt, die den Freispielbereich abschirmt und einen sonnengeschützten Freisitz für die Kinder schafft. Diese Pergolazone wird ebenso wie die in das Gebäudevolumen integrierte Treppe als begrünte Fassade ausgeführt.
Bauherr
Landeshauptstadt München
BGF
1.450 m²
Leistungsphasen
2 & 3
2019 Zuschlag VgV-Verfahren
EG
OG
Hrycyk Architekten BDA
Sommerstraße 9
81543 München